Newo klärt auf!

Bei der Vielzahl an Sonnen- und Insektenschutzsystemen am Markt ist es oft gar nicht so einfach, die richtige Lösung für das eigene Zuhause zu finden. Da kommen wir ins Spiel – Wir von Newo klären auf! Du findest hier eine spannende Auswahl an wissenswerten Blogartikeln rund um Themen wie Raffstores, Rollläden, Insektenschutz, Textilscreens und vieles mehr. #staytuned

Cool bleiben trotz Hitzewelle

Warum außenliegender Sonnenschutz jetzt unverzichtbar ist

Der Sommer zeigt sich von seiner extremen Seite – mit Temperaturen weit über 30 °C. Wer glaubt, die Hitze lasse sich nur mit Klimaanlagen bändigen, irrt. Denn es gibt eine effiziente, energie- und umweltfreundliche Lösung: Außenliegender Sonnenschutz. Gerade in Zeiten der globalen Erwärmung sind Raffstores, Rollläden oder Textilscreens ein unverzichtbares Element für angenehmes Wohnen.

Die Herausforderung: Hitze in den eigenen vier Wänden

Hitzewellen nehmen zu – in Dauer, Intensität und Häufigkeit. Die Sonne prallt stundenlang auf Fensterflächen und heizt Innenräume auf. Besonders problematisch sind große Glasflächen auf Süd- oder Westseiten. Ohne Schutz steigt die Raumtemperatur schnell auf über 30 °C – selbst bei geschlossenen Fenstern.

Die Lösung: Außenliegender Sonnenschutz wirkt am effektivsten

Raffstores, Rollläden oder Textilscreens stoppen die Sonnenstrahlen, bevor sie das Fensterglas aufheizen können. Das macht den großen Unterschied zu innenliegenden Lösungen wie Vorhängen oder Plissees. Die Hitze bleibt draußen – die Kühle drinnen.

Einmal aufgeheizte Räume lassen sich nur schwer wieder abkühlen – und das kostet Energie, Nerven und Geld. Außenliegende Systeme hingegen verhindern das Aufheizen von vornherein. Sie wirken wie ein schützender Schild vor der Sonne, ohne den Ausblick oder das Tageslicht komplett zu blockieren. So bleibt es im Inneren angenehm temperiert – selbst an Tagen, an denen draußen der Asphalt flimmert.

Vorteile im Überblick:
  • - Hitzeschutz ohne Energieverbrauch
    Kein Strombedarf wie bei Klimaanlagen – und trotzdem zwischen 75 und 95 % weniger Hitzelast im Raum.
  • - Mehr Wohnkomfort durch angenehme Temperaturen
    Um 5 bis 10 Grad kühlere Räume sorgen für besseren Schlaf, konzentrierteres Arbeiten und entspanntes Wohnen.
  • - Energieeffizienz steigern
    Wer weniger kühlt, spart Stromkosten. Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch fürs Geldbörserl. 
  • - Smarte Steuerung möglich
    Mit modernen Smart-Home-Systemen lässt sich der Sonnenschutz automatisch der Tageszeit und Sonneneinstrahlung anpassen – auch von unterwegs.
Sonnenschutz als Klimaschutz

In Zeiten der globalen Erwärmung ist jedes Grad weniger ein Gewinn. Außenliegender Sonnenschutz ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme für ein klimabewusstes Zuhause. Wer vorausschauend handelt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch kommende Generationen.

Fazit: Jetzt handeln – bevor’s noch heißer wird

Die beste Zeit für Sonnenschutz ist vor dem nächsten Hitzetag. Außenliegende Lösungen bieten nachhaltigen Schutz, werten dein Zuhause auf und sorgen für langanhaltenden Komfort.
Du möchtest wissen, welche Sonnenschutzlösung am besten zu deinem Zuhause passt? Dann vereinbare jetzt einen Beratungstermin – wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für dich.


Quelle: Bundesverband Sonnenschutztechnik Österreich / BVST Infobroschüre 2024